
By G. A. Nagel, H. E. Wander, W. Holtkamp (auth.), Professor Dr. Th. Büchner, Professor Dr. D. Urbanitz, Professor Dr. J. van de Loo (eds.)
Read Online or Download Therapie des Mammakarzinoms PDF
Best german_12 books
Verordnung betreffend den Verkehr mit Arzneimitteln vom 22. Oktober 1901 (Wortlaut). - I. Verordnung vom 22. Oktober 1901. - Eingangsworte. - Geltungsbereich und Zweck der Verordnung. - § 1 Absatz 1. - Zubereitungen. - Heilmittel. - Krankheiten. - Tierheilmittel. - Ausserhalb der Apotheken. - Feilhalten.
- Kriminalprognose. Alkoholbeeinträchtigung — Rechtsfragen und Begutachtungsprobleme
- Molekularakustik: Eine Einführung in die Zusammenhänge Zwischen Ultraschall und Molekülstruktur in Flüssigkeiten und Gasen
- ‚Statistische Begändung und statistische Analyse‘ statt ‚Statistische Erklärung‘ Indeterminismus vom zweiten Typ Das Repräsentationsthoerem von de Finetti Metrisierung qualitativer Wahrscheinlichkeitsfelder
- Bautechnik I: Zum Rohbau
- Numerische Methoden bei Optimierungsaufgaben Band 3: Optimierung bei graphentheoretischen und ganzzahligen Problemen
- Zukunftsperspektiven der Klinischen Psychologie
Additional resources for Therapie des Mammakarzinoms
Example text
So kann zum Beispiel nach mehr als 5 Jahren mittlerer Kontrolldauer kein signiftkanter Unterschied bezuglich RFS und OAS nach Verkurzung der adjuvanten Therapiedauer von 12 auf6 Zyklen CMF beobachtet werden [6, 52]. Auch scheint aufgrund der vorliegenden 8- bzw. 7-Jahreskontrolldaten der Milano-Studie und der OSAKO-Studie die Therapieintensitiit fUr die Verbesserung der Langzeitprognose wichtiger zu sein als die Therapiedauer bzw. eine "moglichst humane TherapiefUhrung" mit vielfaltigen, nicht objektiv begrundeten Dosierungskompromissen [6, 48, 49].
Radio-Chemotherapie. Insbesondere auf dem letzteren Sektor bestehen derzeit aufgrund lediglich historisch vergleichender Untersuchungen mehr Spekulationen als prospektiv kontrollierte Daten. In einer einzigen randomisierten Studie mit CFP versus CFP + Radiotherapie nach eingeschrankt radikaler Mastektomie bestand kein signi41 fikanter Unterschied beztiglich RFS und OAS zwischen den beiden adjuvanten Behandlungsprogrammen. Beide waren beztiglich RFS (aber nicht OAS) wirksamer als eine adjuvante Monotherapie mit L-PAM [1 a].
Proc ASCO 1:75 28. Holdener EE, Osterwalder J, Senn HJ (1982) Zweitmalignome bei operiertem Mammakarzinom: Vergleich retrospektiver und prospektiver Erfahrungen. Schweiz Med Wschr 112:1800 29. Holland JF (1976) Major advance in breast cancer therapy. N Engl J Med 294:440 30. Jones SE (1983) Personal communication 31. Jungi WF, Alberto P, Brunner KW et al. (1981) Short or longterm adjuvant chemotherapy for breast cancer. Adjuvant therapy of cancer III, Grune & Stratton, New York, p. 395 32. Kardinal SG, Donegan WL (1980) Second cancers after prolonged adjuvant Thio-Tepa for operable breast cancer.